Übersicht Angebot:

Gruppenangebot: Malen für Körper, Geist und Seele

Einzeltermin: Kunsttherapie Selbsterfahrung 

Einzeltermin: Coaching für berufliche Fragestellungen 

Einzeltermin: Somatic Experiencing - Stressmanagement

Termin buchen – direkt online

Malen für Körper, Geist und Seele in Gruppe

1x im Monat in Wismar, Samstag 16-18 Uhr mit Meditation
30 Euro inkl. Material / Goachefarben und Papier 

Termine 2.Halbjahr:
23.08., 20.9., 18.10., 15.11.

 

Kreativer Gruppenkurs – Deine innere Balance stärken

Erlebe einen Raum, in dem du den Wunsch nach mehr Leichtigkeit in deinem Leben kreativ begegnen kannst. Gemeinsam schaffen wir eine Atmosphäre, in der du deine seelisch-kreativen Möglichkeiten erforschst, deine Wahrnehmung stärkst und deinem persönlichen Ausdruck Raum gibst – ganz ohne künstlerische Vorkenntnisse.

Was dich erwartet:

  • Kreativer Ausdruck: Im Mittelpunkt steht der Prozess des Erlebens und Gestaltens. Ausdrucksmalen lädt dich ein, spielerisch in die Welt der Farben einzutauchen, farbenfrohe Erlebnisse auf die Leinwand zu bringen oder inneren Blockaden zu bearbeiten.
  • Selbsterfahrung und Reflexion: Aus deinem kreativen Ausdruck entstehen Einsichten und Wachstum. Schritt für Schritt kannst du Selbstreflexion und Akzeptanz entwickeln – ein kraftvoller Weg zu innerer Balance und Selbstheilung.

Sei willkommen, deinen kreativen Weg zu entdecken, Blockaden zu lösen und deine Gefühle in Farbe auszudrücken. Gemeinsam gestalten wir neue Lebensbilder und stärken das innere Gleichgewicht.

Einzeltermin Kunsttherapie

Termine auf Anfrage 60 min 

Gefühle sichtbar machen – Kunsttherapie als Weg zu Klarheit und Selbstverstehen

Oft fehlen uns die Worte, um unsere innere Gefühlswelt auszudrücken oder auch die Möglichkeit der differenzierten Wahrnehmung. Manchmal sind Emotionen zu bestimmten Lebensereignissen wie Trennungen, Neuanfängen oder der Aktivierung eigener Ressourcen noch nicht greifbar. Hier setzt die Kunst- und Maltherapie an: Sie bietet kreative Methoden, um dir Zugang zu deinen inneren Prozessen zu verschaffen, Lösungswege zu entwickeln und Klarheit in unübersichtlichen Situationen zu gewinnen.

Die Verbindung von künstlerischem Ausdruck und begleitendem Therapiegespräch ist dabei zentral. Während die Gestaltungsebene hilft, Emotionen sichtbar zu machen, unterstützt das Gespräch, das Entstandene zu reflektieren, einzuordnen und weiterzuverarbeiten.

Du brauchst weder künstlerisches Talent noch Vorkenntnisse. Es geht nicht darum, „schöne“ Bilder zu schaffen, sondern darum, Botschaften aus deinen Werken zu erkennen, die für dich und deine aktuelle Situation bedeutsam sind.

Coaching für berufliche Fragestellungen 

Termine auf Anfrage 60 min 

Kreatives Coaching – Mit Kunst deinen Weg gestalten

Manchmal stehen wir an Wendepunkten im Leben, an denen wir Klarheit, Orientierung oder neue Perspektiven suchen. Kreatives Coaching mit Kunst eröffnet dir einen individuellen Weg, deine Themen zu erforschen, Lösungen zu entwickeln und Ressourcen in dir zu aktivieren.

Warum Kunst im Coaching?
Kunst ist ein kraftvolles Werkzeug, um tiefere Schichten deiner Persönlichkeit anzusprechen und das Unterbewusstsein auf sanfte Weise zu erreichen. Der kreative Prozess hilft dir, Blockaden sichtbar zu machen, neue Einsichten zu gewinnen und deine Gedanken und Gefühle in einem geschützten Raum zu sortieren. Dabei geht es nicht um künstlerisches Talent, sondern um deine Bereitschaft, dich auf kreative Prozesse einzulassen.

Wie läuft das Coaching ab?

  • Analyse und Ausdruck: Jedes Coaching ist auf dich und deine aktuellen Bedürfnisse zugeschnitten – sei es für berufliche Neuorientierung, persönliche Herausforderungen oder das Lösen innerer Konflikte. Diese inneren Landschaften erkunden wir gemeinsam im Ausdruck. 
  • Reflexion und Integration: Im anschließenden Coaching-Gespräch ordnen wir das Erlebte gemeinsam ein, erkennen zentrale Botschaften und entwickeln praktische Ansätze für deinen Alltag.

Was du mitnehmen kannst:

  • Neue Perspektiven und Klarheit über deine Situation
  • Stärkung deiner Ressourcen und inneren Widerstandskraft
  • Tieferes Verständnis deiner Gefühle und Bedürfnisse
  • Konkrete Impulse und Schritte für deine persönliche Weiterentwicklung

Kreatives Coaching mit Kunst verbindet Selbstausdruck und Reflexion auf einzigartige Weise und schenkt dir Raum, deinen eigenen Weg bewusster zu gestalten. 

Somatic Experiencing

Ein sicherer Raum zur Regulation, Integration und inneren Stabilisierung

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie biete ich Ihnen Einzelsitzungen an, in denen Somatic Experiencing (SE) im Mittelpunkt steht – eine körperorientierte Methode zur sanften Auflösung von Stress- und Traumafolgen. Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die sich erschöpft, innerlich unruhig oder dauerhaft angespannt fühlen – und nach einem achtsamen Weg suchen, wieder in Kontakt mit ihrem Körper und sich selbst zu kommen.

Was ist Somatic Experiencing?
Somatic Experiencing (nach Dr. Peter Levine) ist eine ressourcenorientierte Methode, die darauf abzielt, das autonome Nervensystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Über fein abgestimmte Körperwahrnehmung, das Erspüren von Impulsen und das Pendeln zwischen Belastung und Entlastung wird der natürliche Selbstregulationsprozess unterstützt.

Wobei kann SE unterstützen?

  • Folgen von emotionalem oder körperlichem Trauma

  • Chronische Anspannung, Übererregung oder Erschöpfung

  • Ängste, Schlafstörungen, Unruhe

  • Unspezifische körperliche Beschwerden ohne klare medizinische Ursache

  • Hochsensibilität oder das Gefühl, „nicht im eigenen Körper zu sein“

  • Stärkung von Selbstregulation, Sicherheit und innerer Stabilität

Ablauf & Rahmenbedingungen:

  • Dauer: 60–75 Minuten pro Sitzung

  • Ort: Praxisraum in Wismar 

  • Kosten: 80 Euro pro Sitzung

  • Termine: nach individueller Vereinbarung

Hinweis:
Aktuell befinde ich mich noch in der Ausbildung und bin aktuell Intermediate I. Somatic Experiencing ist kein Ersatz für medizinische Behandlungen, kann jedoch begleitend oder im Rahmen einer psychotherapeutischen Unterstützung hilfreich sein. Das Angebot richtet sich an Selbstzahler*innen.

Kontakt und Anfrage 

Senden sie mir gerne eine E-mail oder WhatsApp Nachricht,

ich melde mich zurück. 

Vielen Dank Kristin Damaschke