
Kunst und Therapie
Raum für Wandel – kunsttherapeutisch und körperorientiert
Kunsttherapie verbindet kreativen Ausdruck mit tiefgehender innerer Arbeit. Als Künstlerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Kunsttherapeutin (M.A.) begleite ich Menschen dabei, ihre innere Welt sichtbar zu machen und neue Wege zur Selbstregulation, emotionalen Stabilität und persönlichen Entwicklung zu finden. Mein Angebot richtet sich an Menschen, die therapeutisch oder persönlichkeitsentwickelnd an sich arbeiten möchten – sowohl mit als auch ohne psychische Diagnose.
Finde neue Wege, mit Stress, Erschöpfung oder innerer Unruhe umzugehen. Erarbeite dir Ressourcen in Phasen der Veränderung und Neuorientierung, bei Beziehungsthemen, familiären Konflikten oder persönlichen Krisen. Kunst- und körperorientierte Methoden bieten wirksame Unterstützung – sei es zur Selbststärkung, zur Klärung von Gefühlen oder zur Förderung deiner emotionalen Resilienz.
Gerade im kreativen Ausdruck eröffnet sich Zugang zu unbewussten Gefühlen und inneren Bildern – fernab von reiner Sprache. Was mit Worten schwer fassbar ist, kann über Farben, Formen und Bewegung sichtbar und fühlbar werden. So entstehen neue Perspektiven und Wandlungsimpulse.
Veränderung geschieht nicht nur im Denken – auch der Körper trägt unsere Erfahrungen. Deshalb verbinde ich künstlerisches Arbeiten mit achtsamer Körperwahrnehmung. In dieser traumasensiblen Arbeit mit dem Nervensystem können Spannungen gelöst, der eigene innere Rhythmus wiederentdeckt und langfristig Stress abgebaut werden.
In meinen Gruppen und Sitzungen steht der individuelle Ausdruck und eine Wandlung im Mittelpunkt – frei von Bewertung oder aber offen für neue Erfahrungen. Kristin Damaschke